Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite

25 Jahre Stapelfelder Parforce-Ensemble ... Wir freuen uns, Sie und Euch auf unsere Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr aufmerksam zu machen. 

 

Folge uns jetzt auch Instagram stapelfelder_parforce_ensemble

Konzerte Jägermesse am 2.11.2025 um 10 Uhr in Cloppenburg

Hier das Plakat zum Downloaden. Es darf gerne weitergeleitet werden. Wir freuen uns auf Euer kommen!
SPE in Cloppenburg 2025.pdf
PDF-Dokument [427.6 KB]

Aus Ehrfurcht vor der Schöpfung

25 Jahre Stapelfelder Parforce-Ensemble

"Es war Liebe auf den ersten Ton ..."
2imWort / DasMAGAZIN für Stadtgeschichten
Ausgabe 6 / Juli/August 2025 / Seite 80/81

Autorin Mechtild Ottenjann aus Cloppenburg

Vielen lieben Dank!
Parforce-Ensemble Stapelfeld.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]

Juri Ort – Musiker aus Leidenschaft und Dirigent des Stapelfelder Parforce-Ensembles

„Es gibt in der Musik keine Grenzen, und deshalb möchte ich noch so einiges ausprobieren!“
2imWort / DasMAGAZIN für Stadtgeschichten
Ausgabe 7 / Oktober/November 2025 / Seite 38

Autorin Mechtild Ottenjann aus Cloppenburg

Vielen lieben Dank!
Juri Orth.pdf
PDF-Dokument [130.5 KB]

 

Wer sind wir?

 Das Stapelfelder Parforce-Ensemble wurde im Jahr 2000 gegründet. Seine Mitglieder sind in den Bläsergruppen beziehungsweise Hegeringen der Jägerschaft Cloppenburg und des Artlandes zu Hause. Unter Leitung unseres neuen Dirigenten und Hornmeisters Juri Ort treffen sie sich dienstagsabends zur Probe in Stapelfeld.

 

 Was die Bläserinnen und Bläser lockt, in dieser Gruppe mitzumachen, sind nicht zuletzt die musikalischen Möglichkeiten ihres Naturhorns, das in Es-Dur geblasen wird. Zu ihrem Repertoire gehören neben Jagdsignalen einige Messen der alten französischen Musikliteratur, Volkslieder, Auszüge aus Opern und Kompositionen, die unser ehemaliger Dirigent Helmut Krause eigens für „seine“ Stapelfelder geschrieben hat.

 

 Das Attraktivste ist für die Mitglieder dieser Gruppe der außergewöhnliche klangliche Charme ihres Horns. Tonale Präzision und Perfektionen, die Musikliebhaber von anderen Instrumenten und elektronischen Medien gewohnt sind, ist mit diesem Horn nicht zu erreichen. Trotz allen Übens bleiben kleine Dissonanzen. Aber sie sind das Charakteristische der Naturhornmusik, die nach Ursprünglichkeit und Natürlichkeit klingt.


 Vor allem bei Messen, die von brausender Orgel begleitet werden, und bei Konzerten und Gottesdiensten auf Lichtungen im Wald kommt das Urtümliche des Parforcehorns deutlich zum Vorschein. Und hin und wieder kommt das bei manchen Zuhörern so reizvoll an, dass sie beschließen: „Bei denen mache ich mit.“ Wenn sie’s tun, ist es für die Stapelfelder Parforce-Bläser eine Freude. Immer wieder.

Wir sind eine Bläsergruppe der Jägerschaft Cloppenburg e.V.

dieser QR-Code geht auf unsere Hompage - dann sind wir unterwegs auch bei Ihnen :-)

QR-Code ... für unsere Homepage

 

 

https://www.facebook.com/StapelfelderParforceEnsemble/

 

dieser QR-Code geht auf unsere Faceebookseite:-)